Adidas Damen/Herren Fußball Multinockenschuhe TF – Kaiser 5 Team schwarz | 04003422889822 | campingmultistore.de

Decathlon | Adidas Damen/Herren Fußball Multinockenschuhe TF – Kaiser 5 Team schwarz | 04003422889822

  • EAN: 04003422889822
  • Marke: ADIDAS
Dieser Fußballschuh wurde überarbeitet und ist jetzt noch besser gedämpft. Turf-Sohle|Vollnarbenleder|Vorgeformte Außensohle aus EVA
Turf-Sohle|Vollnarbenleder|Vorgeformte Außensohle aus EVA

Adidas Damen/Herren Fußball Multinockenschuhe TF –  Kaiser 5 Team schwarz | 04003422889822
Klick für mehr Bilder
Decathlon

99,99€*
Preis: 21. April 2025


Marke:
Farbe:
Größe:
Onlineshop:
Camping:, , , ,
Geschlecht:

Zuletzt gesehen

25,99 €

Decathlon

QUECHUA Wanderhose Herren – NH500 Regular | 03608439285608

Ist das die perfekte Alltagshose? Mit geradem Schnitt. 6 Taschen und etwas Stretch ist sie außergewöhnlich bequem zum Wandern oder für jede andere Aktivität. Verschiedene Farben für mehr Abwechslung. Stretchmaterial (3 % Elasthan).|2 Oberschenkeltaschen mit RV | 2 tiefe Eingrifftaschen | 2 Gesäßtaschen|Das weiche Material besteht überwiegend aus hautfreundlicher Baumwolle. |Stretchgewebe | In 3 Längen erhältlich (30. 32 und 34) und in Gr. 38 bis 54.|Regular-Schnitt | Breiter Bund 5 Gürtelschlaufen | Hosenschlitz mit RV und Knopf|Material mit 36 % Polyesteranteil für eine bessere Feuchtigkeitsableitung|Gewicht: 384 g in Größe 44Stretchmaterial (3 % Elasthan).|2 Oberschenkeltaschen mit RV | 2 tiefe Eingrifftaschen | 2 Gesäßtaschen|Das weiche Material besteht überwiegend aus hautfreundlicher Baumwolle. |Stretchgewebe | In 3 Längen erhältlich (30. 32 und 34) und in Gr. 38 bis 54.|Regular-Schnitt | Breiter Bund 5 Gürtelschlaufen | Hosenschlitz mit RV und Knopf|Material mit 36 % Polyesteranteil für eine bessere Feuchtigkeitsableitung|Gewicht: 384 g in Größe 44

85,99 €

Fritz Berger

Dino KRAFTPAKET Poliermaschine Akku Multiplex | 04003342177412

Je nach Anforderung kann die Poliermaschine in eine Stab- oder Pistolenform gedreht und arretiert werden. die Stabform ist bestens geeignet für tiefliegende, schmale oder schwer erreichbare Flächen die Pistolenform ermöglicht angenehme Politur- & Schleifarbeiten senkrechter Flächen Anwendungsbeispiele Akku-Poliermaschine Multiplex - Anwendung Heck Akku-Poliermaschine Multiplex - Anwendung Spiegel Akku-Poliermaschine Multiplex - Anwendung Karosse Die Drehzahl des kräftigen Motors wird stufenlos über einen Gashebel reguliert (600-3.000 U/min). Werkzeuglos kann der Stützteller per Knopfdruck (Sperrfunktion) gewechselt werden (Gewinde M6). Das mitgelieferte Schnellladegerät benötigt ca. 1 Stunde für die Vollladung und schaltet danach automatisch ab. Die maximale Betriebszeitzeit beträgt ca. 1 Stunde mit vollgeladenem Akku ohne Last. 3 LEDs an Maschine und 2 LEDs am Ladegerät informieren über den Ladestand. Die Griffergonomie ist geeignet für Links- und Rechtshänder und liegt dank gummiertem Griffbereich sicher in der Hand. Eine handliche Gehäusegröße (Länge: 26 cm/Durchmesser 5,5 cm) und das geringe Gewicht (ca. 800 Gramm) erleichtern die Handhabung. Die Rotations-Poliermaschine ist bestens für kleine Flächen geeignet, z.B. für Spot-Repair-Arbeiten, Schleifarbeiten, Haus, Garten, KFZ, Politur, Kratzerentfernung oder Versiegelung. Der kräftige Motor erlaubt auch Schleifarbeiten. Für diesen Zweck liegt ein dreiteiliges Schleifpapier-Set in den Körnungen P240, P320 und P600 dem Lieferumfang bei. Kabelloses Arbeiten ermöglicht maximale Bewegungsfreiheit. Der umfangreiche Lieferumfang besteht aus je einmal: Poliermaschine, Hochleistungsakku, Schnelladegerät, Haltegriff, Polierteller 75 mm, Polierschwamm-Kegel, Finish-Pad 81 mm, Polierpad 81 mm, Polierfell 81 mm, Mikrofaserpad 81 mm, 3-teiliges Schleifpapier-Set (P240, P320, P600), Canvas-Tasche, bebilderte Gebrauchsanweisung. Poliergeschwindigkeit: 600-3.000 U/min. Leistungsaufnahme Normalbetrieb: ca. 100/350 Watt (in der Spitze) Akku: Li-Ion 10.8 V, 1.5 Ah Geräuschpegel: LwA: 81 dB(A), KwA: 3 dB(A)/ LpA: 70 dB(A), KpA: 3 dB(A) Vibration: ah,P = 1,43 m/s², K=1,5 m/s² Größe Aufnahmeteller: 75 mm (mit Gewinde M6) Größe Pads: 81 mm Pads: 81 mm Material: Gummiertes Kunststoffgehäuse Gewicht: ca. 0,8 kg Art Pflege/Reinigung: Pflege, Gewicht: 0,8 kg

29,90 €

Fritz Berger

Dino Kraftpaket Ladegerät 6 V – 12 V / 4 A | 04003342177962

11 Ladeschritte – Vollautomatischer Ladezyklus – Mit Prüf- & Memoryfunktion Vollautomatisches 11-Schritt Batterieladegerät mit 4A Ladestrom. Das KFZ-Batterie-Ladegerät ist ein 11-Schritt Autobatterie-Ladegerät, das zum Laden und Erhaltungsladen von 6V oder 12V Blei-Säure-Batterien (Batterien) mit flüssigem Elektrolyt (WET), wartungsfreien Blei-Säure-Batterien (MF), Gel-Elektrolyt geeignet ist (GEL) oder Elektrolyt absorbierende Matten (AGM). Die gewünschte Ladedespannung auswählen (6V oder 12V) und das mikroprozessorgesteuerte Ladegerät erledigt alles vollautomatisch bis zum Abschluss des Ladezyklus und zur Erhaltungsladung voller Batterien. Das deutschsprachige Display ist leicht verständlich und komfortabel zu bedienen. Dank der Prüffunktion können Batterieladestände, vor Ladung, ermittelt werden und die integrierte Memoryfunktion führt den Ladevorgang auch nach Stromunterbrechungen fort, ohne von vorne beginnen zu müssen. Sechs Ladeprogramme stehen zur Auswahl. Die vollautomatische Batterieladung erfolgt in 11 Ladeschritten. Moderne Sicherheitstechnik mit Verpolungsschutz, Überhitzungsschutz, Überlastschutz und Kurzschlussschutz schützt Sie und das Gerät vor fehlerhafter Bedienung. Zwei Kabel mit Schnellverbindern und Komfortsteckern (Dauerladekabel mit Ringösen für die Festmontage & Ladekabel mit Zangen) liegen dem strahlwassergeschützten und staubdichten Gerät bei (Schutzklasse IP65) . Geeignet für die Dauerladung Für die Dauerladung werden die Ringösenkabel fest an der zu ladenden Fahrzeugbatterie montiert. Über einen Schnellverbindungsstecker wird das KFZ Batterieladegerät mit dem Ringösenkabel verbunden. Das ist sehr praktisch , da die Ringösenkabel dauerhaft an der Batterie bleiben können. Prüf-Funktion/Batterietester Bei 12-Volt Batterien funktioniert der Batterietester ohne Netzanschluss. Einfach Polklemmen anschließen und das LCD Display zeigt die Spannung der Batterie an. Bei 6-Volt Batterien ist ein Netzanschluss erforderlich. Memory-Funktion Der Mikroprozessor im Ladegerät verfügt über eine Memoryfunktion. Sollte die 230V-Versorgung während des Ladevorgangs unterbrochen werden, so speichert das Gerät das vorher gewählte Ladeprogramm. Nach erneuter Netzstromversorgung startet das Gerät selbstständig und lädt im zuletzt gewählten Programm weiter. 6 Programme * Programm 1: 6 V (7.2 V/1 A) Geeignet für 6-V-Batterien mit einer Kapazität zwischen 1.2 Ah und 14 Ah im Normalzustand. Ladeprogramm für WET-, MF-Batterien und die meisten GEL-Batterien. * Programm 2: 6V (7.4V/1A) Geeignet für 6-V-Batterien mit einer Kapazität zwischen 1.2 Ah und 14 Ah bei kalten Bedingungen (ab 10 °C und kälter). Dieses Ladeprogramm ist auch für viele AGM-Batterien ausgelegt * Programm 3: 12V (14.4V/1A) Geeignet für 12V-Batterien mit einer Kapazität zwischen 1.2 Ah und 14 Ah im Normalzustand. Ladeprogramm für WET-, MF-Batterien und die meisten GEL-Batterien. * Programm 4: 12V (14.7V/1A) Geeignet für 12V-Batterien mit einer Kapazität zwischen 1.2 Ah und 14 Ah bei kalten Bedingungen (ab 10 °C und kälter). Dieses Ladeprogramm ist auch für viele AGM-Batterien ausgelegt. * Programm 5: 12V (14.4V/4A) Geeignet für 12V-Batterien mit einer Kapazität zwischen 14 Ah und 120 Ah im Normalzustand. Ladeprogramm für WET-, MF-Batterien und die meisten GEL-Batterien. * Programm 6: 12V (14.7V/4A) Geeignet für 12V-Batterien mit einer Kapazität zwischen 14 Ah und 120 Ah im kalten Zustand (ab 10 °C und kälter). Dieses Ladeprogramm ist auch für viele AGM-Batterien ausgelegt. 11 Ladeschritte * Schritt 1 – MESSUNG Nach dem richtigen Anschluss liefert das LCD-Display eine erste Aussage über den Ladezustand und den Zustand der Batterie. * Schritt 2 – INITIALISIERUNG UND AUFBRECHEN DER SULFATIERUNG Überprüft den Zustand der Batterie, um den Ladevorgang festzulegen. * Schritt 3 – SOFT-START Startet den Ladevorgang mit ½ Wert bei vorgewählten 4A Stroms. So erfolgt ein langsames Vorwärmen der Batterie um ein vollständiges Aufladen zu ermöglichen. * Schritte 4–7 – KONSTANTSTROMLADUNG Liefert 85% der Akkukapazität durch Laden mit 4 unterschiedlichen Stromstärken, die die Batterie voll aufladen. * Schritt 8 – LADUNG MIT KONSTANTER SPANNUNG Bringt den Ladepegel bei maximaler Ladespannung auf 95 %, indem der Strom allmählich verringert wird, was die Gasentwicklung der Batterie begrenzt und somit die Lebensdauer der Batterie verlängert. * Schritt 9 – ERHALTUNGSLADUNG Beendet den Ladevorgang und bringt die Batterie bei Erhaltungsladespannung auf maximale Kapazität. * Schritt 10 – ANALYSE/REGENERATION Es wird der Ladestrom abgeschaltet und geprüft, ob die Batterie die Spannung halten kann. Bei zu starkem Spannungsabfall wird der Regenerationsmodus gestartet, um verlorene Kapazität wieder herzustellen. * Schritt 11 – WARTUNG Überwacht den Batteriezustand. Wenn die Batteriespannu

144,00 €

Fritz Berger

Dino Kraftpaket Ladegerät mit Campingfunktion 12.8 V / 20 A | 04003342179294

12.8V-10A oder 20A-Spezial-Ladegerät für Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePo4) Vollautomatisches 8-Schritt Batterieladegerät mit 10A oder 20A (je nach Version) Ladestrom geeignet für Lifepo4-Batteriengrößen mit 12.8V Nennspannung. Dieses innovative 12V-LiFePo4-Ladegerät ist mit neuester Batterieladegerät-Technologie für LiFePo4 Batterien ausgestattet und lädt LiFePo4-Batterien nach neuestem Stand der Technik und besonders effektiv. Dies wird erreicht mit einem Schaltnetzteil in Verbindung mit der prozessorgesteuerten Regelung des Ladevorgangs. Das Ladeprogramm wurde speziell auf die Bedürfnisse von Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFe-PO4, auch LFP & LEP genannt) abgestimmt mit einer Nennspannung von 12.8V. Für andere Bauarten wie beispielsweise Bleisäure-Batterien ist dieses Gerät nicht geeignet. Geeignet für die Dauerladung: Das Ladegerät kann, wenn gewünscht, auf Dauer an der Batterie angeschlossen bleiben. Die eingebaute Elektronik mit dem programmgesteuerten Prozessor verhindert ein Überladen und erhält das Ladungsniveau. Das Gerät hat eine intelligente Diagnosefunktion für die angeschlossene Batterie, hierzu wird der Spannungsabfall ohne Last über einen gewissen Zeitraum gemessen. Bei der Erhaltungsladung wird bei Spannungsabfall automatisch ein neuer Ladezyklus gestartet. Für die Dauerladung werden die Ringösenkabel fest an der zu ladenden Fahrzeugbatterie montiert. Über einen Schnellverbindungsstecker wird das KFZ Batterieladegerät mit dem Ringösenkabel verbunden. Das ist sehr praktisch , da die Ringösenkabel dauerhaft an der Batterie bleiben können. Das Gerät ist robust ausgeführt mit einem internen Lüfter, so dass es in ein Fahrzeugbordnetz fest integriert werden kann. Das Ladegerät hat am Gehäuse Langlöcher für einen Festeinbau im Fahrzeug oder der Garage. Schnellladung: Es ermöglicht den maximalen Schnellladestrom von 10 Ampere (10A Ladegerät) oder 20 Ampere (20A Ladegerät) bis zur 90% Ladung. Daher erfolgt die Ladung viel kürzer als bei einem konventionellen Ladegerät mit 10 Ampere Nennstrom, das bauartbedingt einen abfallenden Ladestrom aufweist. Im Notfall ist eine entladene Batterie bereits nach Ladestufe 2 ausreichend geladen, um einen Motor auch bei Kälte wieder zu starten. Camping-Funktion: Sobald, bei stehendem Motor, der Fahrzeugbatterie Strom entnommen wird, wird programmgesteuert nachgeladen. Festeinbau am Bordnetz möglich. Memory-Speicher: Nach Unterbrechung des Netzstroms startet nach erneuter Stromversorgung das automatische Batterieladegerät im zuletzt genutzten Programm. Startfähigkeits-Anzeige: Im Notfall ist eine entladene Batterie bereits nach Ladestufe 2 ausreichend geladen, um einen Motor auch bei Kälte wieder zu starten. Moderne Sicherheitstechnik: Gegen mögliche Überlastungen durch Verpolung, zu hohen Strom durch Kurzschluss, Überhitzung bei zu hoher Dauerlast etc. wurden Schutzvorrichtungen eingebaut. Die einzelnen Programmstufen sind als Schutz zusätzlich zeitgesteuert. Ladeprogramm: Das Ladeprogramm wurde speziell auf die Bedürfnisse von Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4, auch LFP, LEP genannt), mit einer Nennspannung von 12.8 Volt, abgestimmt. Für andere Bauarten, wie beispielsweise Bleisäure-Batterien ist dieses Gerät nicht geeignet. Acht Ladeschritte: Stufe 1 / LED 1: „Soft Start”: Prüfung auf Ladefähigkeit Lädt mit einem Viertel des Nennstroms die Batterie max. 30 Sekunden bis 11V erreicht werden. Springt danach auf Stufe 2 / LED 2. Stufe 2 / LED 2: „Schnellladung“ Schnellladevorgang bis 90% Lädt die Batterie nach erfolgreicher Prüfung mit maximalem Strom bis zum Erreichen von 13.8V zu einem Ladestand von ca. 90%. Dieser Vorgang dauert ca.10 Stunden. Stufe 3 / LED 3: „Restladung“ Ladevorgang bis 95% Lädt mit bis auf 15% abnehmender Stromstärke bei konstanter Spannung (13.8V) bis zu einer Ladung von 95%. Zeitbedarf maximal 30 Minuten. Stufe 4 / LED 4: „Test“ Kapazitätstest Schaltet den Ladestrom ab und testet die Batterie auf Erhalt der Ladung für 3 Minuten. Das Gerät bewertet, ob die Batterie die Spannung halten kann. Defekte Batterien mit zu starkem Spannungsabfall werden durch die rote Fehler LED angezeigt und sollten getauscht werden bzw. von einer Fachwerkstatt mit einem Belastungstest überprüft werden. Stufe 5 / LED 5: „Ergänzung“ Mit maximal 30% Ladestrom wird bis zur Ladeschlussspannung von 14.5V geladen. Stufe 6 / LED 6: „Optimierung“ bis 100% = Voll Bei konstanter Batteriespannung von 14.5V wird nachgeladen bis der Ladestrom auf 15% fällt - für maximal 30 Minuten. Stufe 7 / LED 7: „Ladungserhalt“ Ladungserhaltung bei konstanter Batteriespannung 13.6V mit geringem Ladestrom maximal 10 Tage. Die Fahrzeugbatterie kann unbegrenzt lange am eingeschalteten Ladegerät angeschlossen bleiben. Nach einer gewissen Zeit springt das Programm auf LED 8. Fällt die Spannung ab (z.B. Festeinbau in Fahrzeug und ein Verbraucher w